Vater: | Malwitz, August |
Mutter: | Salmonat, Wilhelmine |
| |
Geburt | |
geboren am: | 17.1.1877 |
geboren in: | Szublauken (Schublau, Schublauken), Gumbinnen - Ostpreussen |
Bem.: | "vormittags um 3 Uhr" Geburtsurkunde Nr. 3 Szuskehmen vom 18.1.1877 aus dem Geburts-Haupt-Register des Standesamtes Nemmersdorf in Abschrift vom 10.4.1934 Nemmersdorf - Diese Abschrift der Geburtsurkunde vermerkt den Familiennamen Salmonat fälschlicherweise als Salminat und ist auf einen Übertragungsfehler zurückzuführen (siehe Sächsisches Staasarchiv Leipzig, Tauf-Hauptregister Gumbinnen/Neustadt Jahrgang 1842 lfd. Nr. 191 - Film B 32 Seite 152 links und rechts) |
Taufe | |
Konfession: | evangelisch |
gestorben am: | 7.5.1945 |
gestorben in: | Hohenzollerndorf, Schlawe - Pommern |
Bem.: | starb am 07.05.1945 bei der Flucht aus Ostpreußen wegen Unterernährung an Herz-Kreislaufstörungen in Suckow/Lager Hohenzollerndorf, Kr. Schlawe (Pommern) und wurde am 09.05 1945 dort beerdigt |
Bartel, Auguste | |
Heirat: | 22.9.1900 Ev. Kirche Nemmersdorf |
im Trauschein wird bei Herkunft Gustav Mallwitz aus Insterburg und Auguste Bartel aus Gr. Datzen vermerkt - die Heiratsurkunde Nr. 23 vermerkt als Zeugen den Gärtner Eduard Korinski (28 Jahre, wohnhaft zu Budballen, Vorwerk von Gut Austinehlen) und den Arbeiter Gottlieb Korinski (25 Jahre, wohnhaft zu Adomlauken), für beide Zeugen wird vermerkt, dass sie dem Glöckner Carl Zeise aus Nemmersdorf bekannt sind; Heiratsurkunde liegt als Auszug vom Heirats-Haupt-Register des Standesamtes zu Nemmersdorf vom 22.4.1934 vor |
Tochter: | Mallwitz, Anna | * 1897 † 1952 |
Sohn: | Mallwitz, Fritz | * 1901 † 1991 |
Sohn: | Mallwitz, Otto Emil | * 1903 † 1994 |
Sohn: | Mallwitz, Ernst Gustav | * 1905 † 1991 |
Tochter: | Mallwitz, Ida Helene | * 1907 † 1969 |
Schwester: | Mallwitz, Auguste | * 1874 |